Bau des Hochbehälters "Keltenhügel" bei Lautzert läuft
Lautzert
Bau des Hochbehälters "Keltenhügel" bei Lautzert läuft
Lautzert - Der neue Hochbehälter auf dem Dernbacher Kopf mit 2000 Kubikmetern Fassungsvermögen ist gebaut, nun treibt die Verbandsgemeinde Puderbach auf dem Weg zu „optimaler Trinkwasserversorgung“ Teil zwei des Plans voran: Kurz hinter dem Ortsausgangschild von Lautzert in Richtung Oberwambach ist bereits eine ansehnliche Baugrube entstanden. Dort hinein kommen die 3000 Kubikmeter fassenden Zwillingshochbehälter mit dem treffenden Namen „Keltenhügel“.
Lautzert – Der neue Hochbehälter auf dem Dernbacher Kopf mit 2000 Kubikmetern Fassungsvermögen ist gebaut, nun treibt die Verbandsgemeinde Puderbach auf dem Weg zu „optimaler Trinkwasserversorgung“ Teil zwei des Plans voran: Kurz hinter dem Ortsausgangschild von Lautzert in Richtung Oberwambach ist bereits eine ansehnliche Baugrube entstanden.