Vielerorts im Kreis türmt sich bereits das Laub - Nicht ein früher Herbstanfang, sondern die jüngste Trockenheit ist der Grund: Bäume wechseln in den Notfallmodus: Experten aus dem Kreis Neuwied erklären Situation
Vielerorts im Kreis türmt sich bereits das Laub - Nicht ein früher Herbstanfang, sondern die jüngste Trockenheit ist der Grund
Bäume wechseln in den Notfallmodus: Experten aus dem Kreis Neuwied erklären Situation
Früher als sonst färben sich die Blätter der Bäume in diesem Jahr. Grund ist die Trockenheit in den vergangenen Wochen und Monaten. Foto: picture alliance/dpa picture alliance/dpa
Kreis Neuwied. Egal ob beim Spaziergang entlang der Wied oder des Rheins, durch den eigenen Gemeindewald oder beim Schlendern durch den Schlosspark in der Deichstadt: Überall im Kreis Neuwied bietet sich ein ähnliches Bild – der Boden ist meist schon gut bedeckt von braunen, teils verdorrten Blättern. Es wirkt, als hielte der Herbst in diesem Jahr deutlich früher Einzug. Schuld daran sind vor allem die viel zu trockenen Sommerwochen und -monate, klären Baumexperten aus dem Kreis Neuwied auf.
„Augenscheinlich sieht es vielleicht wie eine Herbstverfärbung aus, aber das ist es nicht. Wir sehen Blätter, die sind schon am Baum vertrocknet“, berichtet Uwe Hoffmann, Leiter des Forstamts Dierdorf. Laut seiner Aussage ist die Natur mit der Laubverfärbung in diesem Jahr „etwa drei bis vier Wochen zu früh dran“.