Im Bad Hönninger Rathaus laufen die Fäden der drei Ortsgemeinden sowie der Stadt Bad Hönningen zusammen. Hier wird der Mangel verwaltet. Denn: Die Gemeinden haben kein Geld, keinen Spielraum - und müssen gezwungenermaßen an der Daumenschraube der Bürger drehen. Daniel Rühle. Daniel R�hle
Umlagen, Grundsteuerhebesatz, freiwillige Ausgaben: Das sind Begriffe, die in jeder Haushaltsplanung auftauchen und verwirren können. Sie haben ganz direkte Auswirkungen auf das Leben in einer Kommune, wie das Beispiel Bad Hönningen zeigt. Welche?
Der Bad Hönninger Stadtrat beschloss jüngst mehrheitlich einen neuen Haushaltsplan für 2025 und 2026. Für diesen besteht die Aussicht, dass er von der Kommunalaufsicht genehmigt wird. Dafür mussten freiwillige Ausgaben, wie zum Beispiel die Finanzierung des Weinblütenfests, gestrichen werden.