CDU regt an, Potenzial für Erneuerbare prüfen zu lassen
Bad Hönningen prüft Potenzial: Wie gelingt die Energiewende?
Das Dach der Bad Hönninger Sprudelhalle wäre für eine Solaranlage optimal ausgerichtet, aber es gibt gesetzliche Hürden, den erzeugten Strom dann steuerfrei weiterzugeben.
wla

Der erste Auslöser war 2011 das Reaktorunglück in Fukushima, in der Region neu über die Energieversorgung nachdenken. Jetzt ist es Russlands Angriffskrieg in der Ukraine, der die Debatte neu entfacht, ob man sich nicht auch hier unabhängiger von Russlands Öl und Gas machen kann. Aber das ist alles nicht so einfach, wurde am Mittwochabend im Bad Hönninger Stadtrat deutlich.

Lesezeit 2 Minuten
SPD und Grüne hatten beantragt, neu über das Projekt Windkraft im Bad Hönninger und Rheinbrohler Stadtwald nachzudenken, das 2015 beerdigt wurde – wegen eines Schwarzstorches, der in den Schutzbereich rund um den geplanten Standort umgezogen war, wie Stadtbürgermeister Reiner W.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region