34 Jahre lang hat Otto Emmerich beim Neuwieder Deichstadtfest georgelt, jetzt ist Schluss. Tim Saynisch
Neuwied. Seit 34 Jahren ist Otto Emmerich aus Leutesdorf mit seiner Drehorgel fester Bestandteil des Deichstadtfestes und beliebt vor allem bei den ganz jungen und den ältesten Besuchern. Das Deichstadtfest und vor allem der Familiensonntag ohne Otto? Eigentlich undenkbar, ab dem kommenden Jahr aber Realität. Denn Emmerich verabschiedet sich aus Altersgründen in den Ruhestand.
Lesezeit 3 Minuten
Wenn man Erwachsene fragt, was sie mit dem zurückliegenden Deichstadtfest (DSF) 2022 verbinden, kommen wahrscheinlich Begriffe wie Livemusik, Bier, Bratwurst und Partystimmung als Antworten. Fragt man jedoch die Kinder, was sie toll fanden, nennen sie vielleicht eher den Luftballonstand, die süßen Mandeln, den THW-Stand oder den „Orgel-Otto“.