Keine Gäste mehr - Lehrbetrieb der Villa Musica steht still
Ausbleibende Gäste: In Schloss Engers machen sich Existenzängste breit
Rund 13.000 Gäste haben im vergangenen Jahr im Schloss Engers übernachtet. Nun steht der Betrieb still. Foto: Villa Musica
Schloss ENgers

Engers. Keine Musik, kein Lachen, kein klapperndes Geschirr – es ist still geworden in den altehrwürdigen Sälen und Gängen des Schloss Engers. Das neuartige Coronavirus hat dafür gesorgt, dass Hochzeiten und Gruseldinner verschoben, Konzerte abgesagt und der Lehrbetrieb in der Kammermusikakademie eingestellt werden mussten. Für die Landesstiftung Villa Musica mitsamt ihrer Tochterfirma Schloss Engers Betriebs GmbH ist eine Zeit des Abwartens und der Sorge angebrochen.

„Die meisten Hochzeiten konnten wir aufs nächste Jahr verschieben – die Frage ist nur, ob wir so lange durchhalten“, gibt Arno Gattschau, der Geschäftsführer der Schloss Engers Betriebs GmbH zu bedenken. Normalerweise startet die Saison mit dem – in diesem Jahr abgesagten – Ostermarkt, ab April geht der Betrieb dann richtig los.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region