Barrierefreiheit nach Verzögerungen hergestellt - Einweihung kommt 2024
Aufzüge am Linzer Bahnhof nach etlichen Verzögerungen endlich im Betrieb: Einweihung erst im Frühjahr
Barierre Freier Bahnhof Linz
Nach Verzögerungen sind die Aufzüge am Linzer Bahnhof endlich im Betrieb, die im kommendem Jahr eingeweiht werden sollen. Foto: Heinz-Werner Lambertz
Heinz-Werner Lamberz

Die Vorgeschichte: Nach der geplatzten Eröffnung im Juni 2023 folgte die Ansage der Bahn, dass man im September eröffnen könne. Nachdem auch dieser vorbei war, kündigte die DB der Verbandsgemeinde (VG) Linz noch Anfang Oktober 2023 an, dass Anfang bis Mitte November – in den Kalenderwochen 45 bis 47 – alles fertig sei, und die Inbetriebnahme der Aufzüge am Linzer Bahnhof erfolge. So teilte des VG-Bürgermeister Frank Becker im VG-Rat mit.

Eine erneute öffentliche Information, ob dieser Termin gehalten werden könne, blieb allerdings aus. Nun ist aber doch ganz heimlich still und leise die Inbetriebnahme erfolgt, denn plötzlich waren vor Kurzem die Baustellengitter weg, wie die RZ nun erfuhr. Da die Innenbeleuchtung der Aufzüge eine Sparschaltung hat, die im Regelfall stark abgedimmt bleibt, versuchen nun mutige Reisende, die Taster zu drücken. Dann geht ihnen im wahrsten Sinne des Wortes ein Licht auf, die Türen öffnen sich und schon kann die bislang nicht mögliche Fahrt zwischen Unterführung und Bahnsteig beginnen. Doch dies mussten die Reisenden selbst herausfinden.

Öffentliche Info der Bahn blieb aus

Auch der Stadt und der VG Linz sei seitens der Bahn der genaue Zeitpunkt der Inbetriebnahme nicht mitgeteilt worden, erklären Stadtbürgermeister Hans Georg Faust und VG-Chef Frank Becker auf Anfrage der RZ. Die Bürgermeister freuen sich jedoch, dass die Bahn ihr Versprechen allen Unkenrufen zum Trotz gehalten habe und die Aufzüge irgendwann in der 47. Kalenderwoche ihren Betrieb aufgenommen haben. „Die Bahn hat Wort gehalten. Man ist im Plan geblieben“, formuliert Frank Becker, der sich jedoch gewünscht hätte, von der Bahn informiert zu werden und nicht über Dritte von der Funktionsfähigkeit der Aufzüge zu erfahren.

Eine offizielle Eröffnung sei jedoch aus mehreren Gründen ausgeblieben, sagt Stadtchef Faust. Zum einen habe man keinen Termin kurz vor Weihnachten finden können, zu dem alle Beteiligten sowie der Minister Zeit gehabt hätten. Zum anderen habe man auf die Lieferung einer neuen Aufzugtür gewartet, die „alte“ sei durch Vandalismus im Laufe des Jahres kaputt gegangen, so Faust. Die Bahn habe mit einer Lieferung im Frühjahr 2024 gerechnet. Doch völlig überraschend sei die neue Tür in der 47. Kalenderwoche bereits angekommen und die Aufzüge konnten endlich fahren, freut sich Faust.

Druck der Stadt hat gewirkt

Er betont, dass die Inbetriebnahme ohne weitere Verzögerungen auch dem Druck der Stadt zuzuschreiben sei. Man habe in der Vergangenheit mit Bild-Zeitung und Fernsehen gedroht, sollte die Bahn in Sachen Aufzüge auf dem Linzer Bahnhof nicht fertig werden. Danach, so Faust, habe sich die Kommunikation deutlich verbessert und die zeitlichen Zusagen seien eingehalten worden.

Die offizielle Einweihungsfeier ist nun für das Frühjahr 2024 vorgesehen, wie die Bahn auf Anfrage mitteilt. Dann kann Bürgermeister Frank Becker seine seit Juni fertig in der Schublade liegende Rede endlich an die interessierten Zuhörer bringen. Den einen oder anderen Seitenhieb zur Dauer des Projektes werde er nicht auslassen können, kündigte Becker in der Vergangenheit gegenüber der RZ an. hpg/drü

Die Nutzer des nun endlich barrierefreien Bahnhofs können sich über die Funktionsfähigkeit der beiden Anlagen im Internet unter www.bahnhof.de/linz-rhein/aufzuege informieren.

Top-News aus der Region