Bürger kritisieren Pläne der Stadt für Monrepos und das Engerser Feld - Alternativen sollen gesucht werden: Auf der Suche nach Alternativen: Bürgerinitiative will Neuwieder Energiewende besser machen
Bürger kritisieren Pläne der Stadt für Monrepos und das Engerser Feld - Alternativen sollen gesucht werden
Auf der Suche nach Alternativen: Bürgerinitiative will Neuwieder Energiewende besser machen
Im Wald bei Monrepos liegen mehrere sogenannte Potenzialflächen für Windkraftanlagen. Der Stadtrat Neuwied hat entschieden, dass diese Flächen geprüft werden sollen. Foto: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Neuwied. Windräder im Wald bei Monrepos, Fotovoltaikanlagen im Engerser Feld: Die Pläne der Stadt Neuwied zur Gestaltung der Energiewende haben kürzlich für Aufsehen gesorgt – auch bei Heike Noll-Sindermann und Olaf Jöris. Nun werden sie aktiv.
Durch einen Bericht in der Rhein-Zeitung erfuhren Noll-Sindermann und Jöris von den Plänen der Stadt, und beide beschlossen, sich in der Sitzung des Neuwieder Klimaschutzausschusses darüber zu informieren. „So haben wir uns kennengelernt“, erzählt Noll-Sindermann.