2,1 Hektar große Ackerfläche an der K 105 im Visier - Ortsgemeinde will Projekt unterstützen
Auf Ackerfläche Solarstrom ernten: Freiflächenfotovoltaikanlage auch in Hardert geplant
Harder Freiflächenfotovoltaik
Auf einer privaten landwirtschaftlichen Fläche links der K 105 in Richtung Bonefeld wollen Investoren in Hardert eine Freiflächenfotovoltaikanlage errichten. Der Ortsgemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einen entsprechenden Aufstellungsbeschluss gefasst. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Im 800-Seelen-Ort Hardert wollen Investoren eine Freiflächenfotovoltaikanlage errichten. Im Visier haben sie eine private landwirtschaftliche Fläche an der K 105 nach Bonefeld.

Nachdem in Thalhausen die Solarparkpläne Fahrt aufnehmen, damit dort ab 2026/2027 auf 7,2 Hektar Land Solarstrom produziert werden kann, kommt auch in Hardert Schwung in das Thema erneuerbare Energien. Nach Auskunft von Harderts Ortsbürgermeister Heiko Schlosser wollen Investoren, die namentlich noch nicht genannt werden wollen, an der K 105 auf einer 2,1 Hektar großen Ackerfläche eine Freiflächenfotovoltaikanlage errichten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region