Neuwied. Als ATW vor 20 Jahren von Koblenz ins Neuwieder Gewerbegebiet Distelfeld zog, war die erst kurz zuvor als Ausgliederung von Lucas Girling (ZF-TRW) gegründete Firma noch ein kleines Unternehmen mit rund 30 Mitarbeitern. Seitdem jedoch hat sie sich als Teil des kanadischen ATS-Konzerns zu einem „internationalen Player“ mit 200 Ingenieuren und Fachkräften entwickelt.
Und das kontinuierliche Wachstum geht weiter: Wie Wildt ausführte, braucht das Unternehmen die mit dem Ausbau der E-Mobilität einhergehenden Veränderungen nicht zu fürchten, sondern hat im Gegenteil im Bereich der Batteriemontage Fuß gefasst.
Auch dank dieser Marktaussichten baut ATW eine zusätzliche Halle in der Carl-Borgward-Straße, für die Geschäftsführer Thomas Wildt jetzt gemeinsam mit einigen Gästen den symbolischen ersten Spatenstich ...