In Asbach können sich Spielfreudige ab 14 Jahren in der ersten Lasertaghalle im Kreis Neuwied austoben : Asbach: Räuber und Gendarm mit der Laserpistole kommt gut an
In Asbach können sich Spielfreudige ab 14 Jahren in der ersten Lasertaghalle im Kreis Neuwied austoben
Asbach: Räuber und Gendarm mit der Laserpistole kommt gut an
Was macht Lasertag aus? Das hat unsere Autorin Ylva Bersch (2. von links) im Selbstversuch mit Hallenbetreiber August Kipp, Stammspieler Pascal Zimmermann und Mitarbeiterin Saliah getestet. Foto: Jonas Kirst Ylva Bersch
Asbach. Neben Kartcenter, Eishalle und Kino verfügt Asbach seit einigen Wochen über eine neue Freizeitattraktion: In der Lasertaghalle – dort, wo sich bis 2012 die Asbacher Kinderwelt befand – können sich mehr als 20 Spieler gleichzeitig zwischen sphärischen Lichtern und labyrinthartigen Hindernissen austoben. „Räuber und Gendarm, was anderes ist es nicht“, sagt Inhaber August Kipp und lacht. Und irgendwie scheint es doch ganz anders zu sein, futuristischer. Aber was macht Lasertag wirklich aus?
Wir haben es getestet. Lasertag bedeutet so viel wie „mit einem Laser markieren“. Bei dem Spiel wird jedoch ausschließlich mit einem Infrarotsignalgeber – genannt „Phaser“ – auf leuchtende Punkte auf Westen oder in der Halle gezielt. Nachdem uns Mitarbeiterin Saliah in einem Nebenraum das Einführungsvideo zeigt, können wir uns auch schon unsere Westen schnappen.