Der Braune Ohrfasan stammt eigentlich aus China. Ein Pärchen lebt jetzt im Zoo Neuwied. Foto: Zoo Neuwied
Zoo Neuwied
Heimbach-Weis. Seit Kurzem lebt ein Pärchen der Braunen Ohrfasane im Waldrevier des Zoo Neuwied. Diese Art wird auf der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature als „gefährdet“ gelistet. Daher ist es wichtig, bei der Arterhaltung mitzuwirken, heißt es in der Zoo-Mitteilung.
Lesezeit 1 Minute
Ursprünglich kommt der Braune Ohrfasan aus China, wo er Nadel- und Mischwälder bewohnt. Auffällig sind sie weißen, verlängerten Federbüscheln an den Ohren, die beide Geschlechter besitzen. Sie haben auch einen etwa 55 Zentimeter langen, schwarz-weiß gefärbten Federschwanz.