Ariendorf
Ariendorf: Bahnlärm auf die Spitze getrieben

Der Bahnübergang in Ariendorf macht den Anwohnern nach wie vor Sorgen. Die neue elektronische Stellwerktechnik zeigt gravierende Mängel. Statt freie Fahrt zu haben müssen viele Züge vor offener Schranke halten. Foto: Christina Nover

Ariendorf. 4.13 Uhr, 4.19 Uhr, 5.16 Uhr, 7.45 Uhr und 9 Uhr - das sind die Zeiten, zu denen an einem ganz normalen Freitagmorgen in Ariendorf tonnenschwere Züge kreischend zum Stehen kommen. Seit mehreren Monaten gibt es diese Probleme am Bahnübergang (wir berichteten), eine Lösung ist bisher nicht in Sicht. 

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Christina Nover Die Züge müssen abbremsen, weil die Schranke am Bahnübergang noch nicht geschlossen ist, wenn sie in Ariendorf ankommen. Die Zugführer bekommen deshalb ein rotes Signal zu sehen. Wie die Aufzeichnungen der Anwohner zeigen, ist das kein einmaliges Vorkommnis, sondern eine Störung, die jeden Tag mehrmals vorkommt.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Neuwied

Top-News aus der Region