Arbeitsagentur bietet "Virtuelles Beratungszimmer" für Berufstätige mit Fragen zu ihrem weiteren Weg
Angebot der Arbeitsagentur Neuwied: Experten beraten über die berufliche Zukunft
Urteil: Jobcenter muss Schülern Computer bezahlen

Foto: dpa

Sebastian Gollnow. picture alliance/dpa

Kreis Neuwied. Berufsberatung ist nur etwas für junge Menschen vor dem Eintritt in die Arbeitswelt? Weit gefehlt. Gerade auch für Beschäftigte, gleich welchen Alters und welchen Bildungswegs, kann das Gespräch mit Arbeitsmarktexperten sehr sinnvoll sein. Dafür hat die Bundesagentur für Arbeit eigens die Berufsberatung im Erwerbsleben als neues Angebot eingeführt. „Die Beweggründe, um mit uns in Kontakt zu treten, können völlig unterschiedlich sein“, sagt Teamleiter Lars Eschke.

Lesezeit 1 Minute
Die Berufsberatung im Erwerbsleben kommt ins Spiel, wenn Beschäftigte sich zum Arbeitsmarkt und ihren beruflichen Chancen beraten lassen möchten. Oder auch, wenn es darum geht, mehr über Zukunftstrends in den verschiedensten Branchen zu erfahren. Die Berufsberatung im Erwerbsleben orientiert und informiert gezielt zu Möglichkeiten der individuellen Weiterentwicklung und Weiterqualifizierung.

Top-News aus der Region