2020 werden 151 Plätze fehlen - Der laufende Anbau in Daufenbach kann es nicht auffangen
Anbau in Daufenbach reicht nicht: Kita-Neubau in Puderbach ist notwendig
Nach der Standortanalyse wird das Gebiet am Puderbacher Ortsausgang Richtung Daufenbach für den Kita-Neubau favorisiert. Foto: Angela Göbler
Angela Göbler

Puderbach. Die Zahlen sind eindeutig: 2020 werden in der Verbandsgemeinde Puderbach 151 Kindergartenplätze fehlen. „Das kriegen wir mit Umgruppierungen nicht mehr hin“, ist sich Bürgermeister Volker Mendel sicher. Schon jetzt unterhält die VG eine provisorische Zwei-Gruppen-Kita im evangelischen Gemeindehaus in Puderbach, in Daufenbach wird gerade angebaut – und dennoch reicht es nicht. So werden die Puderbacher wohl nicht um den Neubau eines zusätzlichen Kindergartens herumkommen: Ein potentielles Grundstück ist dafür schon ausgeguckt, und in seiner jüngsten Sitzung hat sich der VG-Hauptausschuss dafür ausgesprochen, die Bauleitplanung in Auftrag zu geben. Und die Zeit drängt: Um Zuschüsse beantragen zu können, muss die Planung bis zum 15. Oktober stehen.

561 Kindergartenplätze hat die Verbandsgemeinde zurzeit in sechs Einrichtungen anzubieten. Im Daufenbacher „Zwergenhaus“ werden aktuell zwei Gruppen für insgesamt 25 Plätze angebaut. „Alle anderen Standorte sind ausgereizt, wir können nirgendwo mehr anbauen und müssen doch die Rechtsansprüche der Eltern erfüllen“, stellte der Bürgermeister klar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region