Neuwied
Alteck in Neuwied ist zur Raserstrecke für Motorradfahrer geworden
Die breite Serpentinenstrecke der Alteck übt eine hohe Anziehungskraft auf Motorradfahrer der Region aus.
Stefanie Ehl

Neuwied. Die Alteck, die Landesstraße 258 zwischen "Haus am Pilz" und Wanderparkplatz, hat sich zu einer Strecke entwickelt, die auf Motorradfahrer eine große Anziehungskraft hat. Wie Anwohner der RZ berichten, treffen sich dort regelmäßig größere Gruppen von Motorradfahrern, um dort wilde Rennen zu veranstalten oder permanent hoch und runter zu fahren.

Lesezeit 1 Minute

Neuwied. Die Alteck, die Landesstraße 258 zwischen „Haus am Pilz“ und Wanderparkplatz, hat sich zu einer Strecke entwickelt, die auf Motorradfahrer eine große Anziehungskraft hat. Wie Anwohner der RZ berichten, treffen sich dort regelmäßig größere Gruppen von Motorradfahrern, um dort wilde Rennen zu veranstalten oder permanent hoch und runter zu fahren.

Vor wenigen Tagen erst kam ein Motorradfahrer ums Leben, als er mit zu hohem Tempo aus der Alteck fuhr und mit einem vorausfahenden Pkw kollidierte. Dieser tragische Unfall ist für die Anlieger nun Anlass, von der Polizei schärfere Maßnahmen zu fordern. Doch die Neuwieder Polizei sieht keinen akuten Handlungsbedarf. Laut Wolfgang Meeß, dem Leiter der Neuwieder Polizeiinspektion, stellt die Alteck keinen Unfallhäufigspunkt dar.

Laut Polizei kam es in diesem Jahr auf der Alteck zu sieben Unfällen mit Motorradfahrern. Alle waren deutlich zu schnell unterwegs.

Mehr dazu lesen Sie am Donnerstag in der RZ.

Top-News aus der Region