Für den Weißenfelser Frank Meffert ist es fast ein Heimspiel: Der Opel-Fan hat seinen Monza und einen Ascona 72 mitgebracht. Sein Wohnwagen mit Namen „Construction“ stammt aus dem Jahr 1978. „Ich bin zum dritten Mal hier“, sagt Meffert. „Man kennt sich schon länger, auch schon aus Zeiten der Opel-Freunde Wiedtal. Man trifft Gleichgesinnte, sitzt zusammen, hat Spaß, tauscht sich aus, macht Fotos und spricht über Gott und die Welt. Einfach schön.“
Auch für Neuerburg-Neuling Sascha Schuhmacher, der mit Frau und Freunden aus Lahr im Schwarzwald mit seinem Chevrolet „Charly“ (140 PS) samt Camping-Anhänger „Otto“ angereist ist, sind das die Gründe, hierher zu kommen. „Man lernt sich auf den Oldtimer-Treffen kennen“, so Schuhmacher. „Und dann verabredet man sich und setzt sich ins Auto und macht sich auf den Weg. Hier sind jede Menge Gleichgesinnte, es ist gemütlich und anders als bei uns zuhause stimmt auch das Wetter.“ Ein paar Meter weiter haben die Neuwieder Christoph und Nadine Pesch mit Tochter und Sohn ihren zum Wohnmobil umfunktionierten Ford-Transit geparkt. „Hat ja schon was, wenn man nur ein paar Kilometer bis nach Hause hat“, sagt Nadine Pesch.
Rund 30 Fahrzeuge sind zu bestaunen
Rund 30 Fahrzeuge plus dazugehörigen Campingmobilen sind es diesmal. „Einigen größeren Fahrzeugen habe ich aber abgeraten zu kommen“, sagt Initiator Lotz. „Der Boden an der Wied ist doch noch sehr tief. Das hätte eventuell Probleme geben können.“
Der ausgelassenen Stimmung tut das keinen Abbruch. Schnell hat man sich am Abend die Tische zusammengestellt und tauscht sich gesellig aus. Langeweile kommt da keine auf, zumal die Organisatoren immer auch mal wieder zu gemeinsamen Spielen wie Wikingerschach, Bierpong oder Flunkyball einladen. Jörg Niebergall
Immer am ersten Mittwoch im Monat ab 18.30 Uhr laden Karsten Lotz und seine Freunde zum „Classic-Street-Meet“ für Oldtimer und Youngtimer zu Benzingesprächen ins Neuwieder Industriegebiet Distelfeld auf den Parkplatz Allensteiner Straße 25 ein.