Engerser Urgestein gestorben
Alfons Keßler hinterlässt in Neuwied viele Spuren
Alfons Keßler ist verstorben.
Jörg Niebergall

Äußerst engagiert und liebevoller Mensch: So wird Alfons Keßler aus Engers beschrieben, der jetzt im Alter von 84 Jahren verstorben ist.

Den Umgang mit den Menschen, der stand für Alfons Keßler stets im Mittelpunkt. Mehr als 65 Jahre sang der gebürtige Engerser im Kirchenchor, engagierte sich in der Jugendarbeit (nicht nur als Koch war er bei den Freizeiten äußerst beliebt), fand als GEK-Sitzungspräsident (sein „bis morgen bei der Alten-Sitzung“, mit dem er sich im Rahmen der GEK-Sitzung verabschiedete, ist noch heute stets in aller Munde), Büttenredner und auch als ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region