Zum Jahreswechsel fordert die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen effektivere Maßnahmen gegen Alkoholmissbrauch. Foto: Bernd Weißbrod/Illustration. DPA
Kreis Neuwied. Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit sind auch im hohen Alter keine Seltenheit. Bis zu 400 000 ältere Menschen sind in Deutschland von einem Alkoholproblem betroffen. Und: Über die Zahl der medikamentenabhängigen Älteren über 60 liegen keine exakten Daten vor. Das haben Experten aus dem Kreis schon 2013 konstatiert, als sie ein Faltblatt zum Thema "Unabhängig im Alter" herausgaben, das sich auch mit Sucht befasste.
Von unserem Redakteur Frank Blum
Sucht im Alter, für Martina Wirges, Leiterin des Fachdienstes Sucht, Prävention und Beratung & Therapie des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg, ein Thema, dem sie sich im Rahmen von Informationsveranstaltungen und Multiplikatorenschulungen annimmt.