Datzeroth
800 Jahre Datzeroth: Ein Dorf mit vielen Geschichten
Bekanntmachungen wurden vom Dorfvorsteher am heutigen Haus Mazomeit, eine der früheren Dorfschulen verlesen.
Repro Ralf Grün

Vor der Feier am Wochenende lohnt ein Blick in die Historie des Wiedtalortes: Vom "Maulaff" bis zum Neubaugebiet.

Verträumt und meist still liegt Datzeroth auf einem schönen Fleckchen Erde im Tal, um das die Wied einen sanften Bogen schlägt. Es gibt kein Geschäft im Ort, keine Kita, keine Schule und auch sonst keinerlei öffentliche Einrichtungen, in denen viel los ist, sieht man mal von der Gastwirtschaft „Zur Post“ ab, die von Gerda und Rüdiger Meckel seit 1979 betrieben wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region