Auf eine 75-jährige Geschichte kann die Johann Hillen GmbH zurückblicken - Führung in dritter Generation: 75 Jahre Johann Hillen GmbH: Vom Bimssteinhersteller zum Klimaschutzunternehmen
Auf eine 75-jährige Geschichte kann die Johann Hillen GmbH zurückblicken - Führung in dritter Generation
75 Jahre Johann Hillen GmbH: Vom Bimssteinhersteller zum Klimaschutzunternehmen
Neuwied. Das Familienunternehmen blickt auf eine lange Geschichte zurück – wir haben mit den Enkeln des Firmengründers über die Veränderungen gesprochen.
Firmengründer Johann Hillen Johann Hillen GmbH
Es sind 75 erfolgreiche Geschäftsjahre auf die die Johann Hillen GmbH in diesem Jahr zurückblicken kann. Seit 1949 zählt das Familienunternehmen, das heute in dritter Generation von Alexander und Andreas Gladeck – den Enkeln des Firmengründers Johann Hillen – und dem ehemaligen Geschäftsführer Johannes Gladeck geführt wird, zu den Experten, wenn es um einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen und höchste Effizienz im Bereich moderner Schornsteinsysteme geht.
Die Geschichte der Johann Hillen GmbH ist eine Geschichte, die weniger geprägt ist von Expansion und Wachstum, sondern mehr von Fokussierung und Spezialisierung. Das betont auch Alexander Gladeck im Gespräch mit unserer Zeitung: „Wir sind sozusagen die kleine, aber feine Adresse für Schornsteintechnik.”
Zahlreiche Meilensteine
Wenn die heutigen Geschäftsführer zurückblicken, gab es zahlreiche Meilensteile, die das Neuwieder Unternehmen zu dem machten, was es heute ist. So erinnert sich Gladeck noch an die Automatisierung der Kamin-Mantelstein-Produktion auf dem 30.000 Quadratmeter großen Gelände Ende der siebziger, Anfang der achtziger Jahre. Auch die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes im Jahr 2015 habe die Arbeitsabläufe optimiert. „Der neue Seminarraum gab uns zu Beispiel von da ab die Möglichkeit, Handwerker, Vertriebspartner und Händler zu schulen und über Produktentwicklungen in einem adäquaten Umfeld unter Zuhilfenahme moderner Kommunikationstechnik zu informieren”, beschreibt Gladeck die Vorteile. Allerdings gab es in den vergangenen 75 Jahren nicht nur bauliche Veränderungen.
Johann Hillen GmbH
Auch das Kerngeschäft hat sich gewandelt: „Das Unternehmen entwickelte sich unter dem Einfluss äußerer Faktoren in den vergangen 20 Jahren vom Produktionsbetrieb zum Handelsunternehmen”, sagt der Geschäftsführer. Lieferte man bis zur Jahrtausendwende eher regional, ist man nun deutschlandweit aktiv. Hinzu kommt, dass sich die Johann Hillen GmbH auch den Klimaschutz groß auf die sprichwörtliche Fahne geschrieben hat: „In den vergangenen Jahren haben wir die betrieblichen Strukturen vereinfacht und ökonomisch optimiert, und auf diese Weise sind wir vom Bimssteinhersteller zum Umwelt- und Klimaschutzunternehmen geworden”, freut sich Gladeck über Entwicklungen, die das Unternehmen auch in den kommenden Jahren in eine vielversprechende Zukunft führen werden.