Sonne lockt viele Gäste am Wochenende an - Gemeinschaft feiert 60. Geburtstag
60 Jahre Inselgemeinschaft in Niederbieber: Die Insel feiert wie in besten Zeiten
Endlich Sommerwetter: Die Besucher genossen ein perfektes Juniwochenende auf der Insel in Niederbieber. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Niederbieber. Endlich Sommer: Die Sonne hat viele Besucher am 8. und 9. Juni in den Ort gelockt. Natürlich durfte ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Musik, Spiel und Flohmarkt nicht fehlen.

Lesezeit 1 Minute

Es geht also doch: Die Bürger aus Niederbieber und Segendorf, aber auch viele Gäste von außerhalb, haben ihren Spaß am Niederbieberer Inselfest wiedergefunden. Vielleicht lag es am tollen Wetter, vielleicht auch am Programm, bei dem alle auf ihre Kosten kamen, vielleicht aber auch am freien Eintritt. Alternativ könnte es daran gelegen haben, dass die Inselgemeinschaft als Veranstalter ihren 60. Geburtstag feierte.

Schon Tage vor der zweitägigen Veranstaltung vermeldete Tim Rönz, Vorsitzender der Inselgemeinschaft, dass alle Plätze für den Flohmarkt belegt seien. Und dann strömten die Massen, wie in allerbesten Zeiten, auf die Insel. „Die Musik hat schon früher angefangen, weil es hier so pickepackevoll war“, sagte Rönz.

Musik, Flohmarkt und Feuerwerk

Vor der Bühne, wo die Coverband Los Cuador mit Hits der vergangenen Jahrzehnte begeisterte, waren die Sitzplätze heiß begehrt. An den Imbissständen war Geduld gefragt. Beim Nachtflohmarkt inklusive Plattenbörse machten Käufer ihre Schnäppchen und Verkäufer Reibach. Und als bei Anbruch der Dunkelheit am Inselufer das Feuerwerk gezündet wurde, war das der Startschuss für einen feuchtfröhlichen Sommerabend, wie ihn die Insel schon lange nicht mehr erlebt hat.

„Vielmehr geht nicht“, war Rönz auch vom Zulauf am Sonntag begeistert. Schon der ökumenische Gottesdienst mit Pfarrer Martin Hassler hatte zahlreiche Gläubige angelockt, beim Frühschoppen mit Erbsensuppe und musikalischer Untermalung der „Wülfersberger Blasmusik“ waren es dann noch ein paar Inselgäste mehr. Ein Blickfang war die bunte Schar an Oldtimern. Das war in diesem Ambiente schon ein beeindruckendes Bild. DJ Claudia sorgte am Nachmittag für den richtigen Partysound. Der Nachwuchs freute sich über Hüpfburg, Kinderschminken, jede Menge Animation und das in Niederbieber schon traditionelle Kasperletheater mit Wolfgang Feder. Beim Festkommers hatten sich im Vorfeld die Gratulanten das Mikro in die Hand gegeben, mit dem Wunsch, dass das Wetter auch bei den nächsten Inselfesten so mitspielt wie diesmal.

Top-News aus der Region