Verfolgungsjagd um 4.30 Uhr
54-Jähriger flieht im Auto vor Polizei in Niederbieber
Eine wilde Verfolgungsjagd lieferte sich ein 54-jähriger Neuwieder am frühen Morgen des Freitag, 13. Juni, mit der Polizei Neuwied.
Marc Fleischer

Einen 54-Jähriger, der in den frühen Morgenstunden am Freitag, 13. Juni, in Neuwied eine rote Ampel überfuhr, wollte die Polizei Neuwied kontrollieren. Doch das war nicht so einfach.

Lesezeit 1 Minute

Weil er nachts, ohne anzuhalten, über eine rote Ampel gefahren war, hat eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Neuwied am Freitag, 13. Juni, gegen 4.30 Uhr den Fahrer eines silbernen Ford Galaxy an der Kreuzung Bundesstraße 42 und Andernacher Straße kontrollieren wollen. Der 54-jährige Mann aus Neuwied habe die Anhaltesignale missachtet und sei mit überhöhter Geschwindigkeit durch das Neuwieder Stadtgebiet, Niederbieber und über die B42 geflüchtet.

Auf der wilden nächtlichen Verfolgungsfahrt über die B42, durch Torney und Niederbieber überfuhr der Neuwieder mit festem Wohnsitz einige weitere rote Ampeln und wechselte mehrfach Fahrstreifen und Richtung. Dabei habe er entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet. „Zeugen und Betroffene dieser Verkehrsgefährdungen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied zu melden“, so die Polizei Neuwied auf Nachfrage.

Bei der Kollision, die die Verfolgungsfahrt beendete, überfuhr der Mann zwei Straßenpoller und landete an einer Hauswand.
Marc Fleischer

Schließlich kollidierte der 54-Jährige an der Kreuzung am Kirchberg und Aubachstraße in Niederbieber mit zwei Straßenpollern und einer Hauswand, erklärte die Polizei Straßenhaus gegenüber unserer Zeitung. Die Beamten der unbeteiligten Dienststelle waren zu dem Unfall gerufen worden, um diesen aufzunehmen. Wenn eine Dienststelle beteiligt sei, komme eine weitere Dienststelle dazu, die an dem Geschehen unbeteiligt sei, erklärte ein Sprecher. Auch die Feuerwehr Niederbieber-Segendorf unterstützte bei der Unfallstelle.

Die Polizisten stellten fest, dass der Fahrer nicht mit seinem eigenen Auto unterwegs war und ohne Führerschein fuhr. Zudem zeigte sich, dass der Mann bereits polizeibekannt ist. Gegen den Autofahrer leiteten die Beamten ein Strafverfahren ein. Er sei wegen dieser und vorangegangener Taten dem Haftrichter vorgeführt worden, heißt es in der Pressemeldung. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.

Wer etwas gesehen hat, kann sich unter Telefon 02631/8780 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de wenden.

Top-News aus der Region