Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums der Wiedhalle in Roßbach ist ein ganz besonderes Programm geplant. Ortsbürgermeister Thomas Boden erklärt: „Im vergangenen Jahr haben wir einen Festausschuss gegründet, bestehend aus ein bis zwei Vertretern alteingesessener Vereine. Dabei haben wir uns bewusst gegen eine einmalige Veranstaltung entschieden. Statt nur einen Tag oder ein Wochenende zu feiern, haben wir uns für ein Jubiläumsjahr mit einem Festmarathon entschieden, mit besonderen Highlights, die sich über das ganze Jahr verteilen.“
Der Jubiläumsauftakt beginnt an diesem Samstag, 22. März, mit einem Festvortrag der Roßbacher Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach. Begleitet wird die Veranstaltung vom Orchester Rahms, das seit Bestehen der Wiedhalle musikalische Akzente setzt. Ein Quiz lädt zudem ein, das Wissen über die Wiedhalle zu testen. Im Juli geht es mit der Sommernachtsparty samt Livemusik weiter, gefolgt vom Kinder- und Familienfest im August. Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel widmen sich zudem im September im Rahmen der Westerwälder Literaturtage der Frage, warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen. Im Oktober gastiert Jürgen B. Hausmann in der Wiedhalle und sorgt mit seinem Kabarettprogramm für Unterhaltung. Den feierlichen Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet die jährliche Senioren-Adventsfeier.
„Die Wiedhalle ist einfach eine Halle für alles – hier wurden Wahlen abgehalten, regelmäßig finden Gymnastik- und Tanztrainings statt, ebenso wie Hochzeiten und Geburtstagsfeiern.“
Jürgen Becker, früherer Ortsbürgermeister von Roßbach
Seit 50 Jahren ist die Wiedhalle ein fester Bestandteil des Roßbacher Gemeinschaftslebens und ein zentraler Ort für unterschiedlichste Veranstaltungen. Der Bau begann im Februar 1975, nachdem die Planungen bereits seit 1973 liefen. Am 1. August 1975 wurde die Halle feierlich eingeweiht. „Der Bau dauerte praktisch nur sechs Monate“, so Bürgermeister Boden. Die Baukosten wurden inklusive Einrichtung auf 350.000 Mark geschätzt, letztlich beliefen sich die Gesamtausgaben auf 320.000 Mark, wovon 3740 Mark durch Spenden gedeckt wurden. Die Finanzierung erfolgte ohne Landeszuschüsse, mit Ausnahme der Neugestaltung des Parkplatzes. „Die Wiedhalle ist einfach eine Halle für alles – hier wurden Wahlen abgehalten, regelmäßig finden Gymnastik- und Tanztrainings statt, ebenso wie Hochzeiten und Geburtstagsfeiern“, erklärt der ehemalige Ortsbürgermeister Jürgen Becker. Auch der derzeitige Erste Beigeordnete Jörg Gries betont die vielseitige Nutzung: „Die KG mit ihren zahlreichen Tanzgruppen trainiert hier fast das ganze Jahr über. Die Halle wird nahezu täglich genutzt, sogar als Ersatzkirche während der Renovierung.“
Der Hallenbetreuer Jürgen Neumann kümmert sich um den Erhalt der Halle: „Fast jeden zweiten Tag schaue ich vorbei, entsorge Müll und halte alles in Schuss. Durch die regelmäßige Nutzung gibt es hier immer etwas zu tun, aber das machen wir gern.“ Seit 50 Jahren ist die Wiedhalle ein lebendiger Mittelpunkt von Roßbach, und sie wird es auch in Zukunft bleiben.

50 Jahre Wiedhalle: Veranstaltungsreihe in Roßbach
Jubiläum in Roßbach: Die Wiedhalle wird 50 Jahre alt. Grund zur Freude bietet auch der baldige Abschluss der Kita-Umbauarbeiten. Die Ortsgemeinde Straßenhaus wiederum will Grundstücke des Neubaugebiets „Auf dem Gleichen“ in die Vermarktung bringen.