Natur Die 36. Waldjugendspiele lockten Schüler in den Heimbach-Weiser Wald
36. Waldjugendspiele: Rund 400 Kinder gingen mit Natur auf Tuchfühlung
Nur ein Teil der 36. Waldjugendspiele rund um den Neuwieder Zoo: Jägerin Marlu Senn erklärt den Kindern der Grundschule Heddesdorfer Berg die Fühlkästen-Station. Dabei ging es darum, Bucheckern, Zapfen und Zweige zu ertasten. Foto: Regine Siedlaczek
Regine Siedlacze

Heimbach-Weis. Welche Spuren hinterlassen Waldtiere? Welche Rinde gehört zu welchem Baum? Und wozu ist überhaupt ein Wald gut? Diesen und vielen weiteren Fragen gingen jetzt zahlreiche Grundschüler aus Neuwied und Bendorf auf den Grund, denn rund um den Zoo Neuwied fanden auch in diesem Jahr wieder die Waldjugendspiele statt.

19 dritte Klassen waren in diesem Jahr dabei und stellten sich elf verschiedenen Stationen mit unterschiedlichen Aufgaben und Spielen. Dabei galt es, möglichst viele Punkte zu erzielen und sich einen der vorderen Plätze zu sichern. Immer im Fokus dabei: Spaß, gute Laune und eine kindgerechte Wissensvermittlung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region