Rengsdorf – Gute Nachrichten für Rengsdorf: Wirtschaftsminister Hendrik Hering hat der Gemeinde gestern 1,2 Millionen Euro Zuschuss zugesagt. Damit werden die beantragten Tourismusprojekte zu 75 Prozent gefördert. Denn zuvor hatte das Land von dem Gesamtvolumen in Höhe von 2,2 Millionen Euro nur 1,6 Millionen als förderfähig anerkannt.
Die Gelder aus Landes- und EU-Mitteln sind vorgesehen für die Entwicklung von vier Landschaftsparks – unter anderem den teilweise umstrittenen Wasser-Welten –, eine innerörtliche Wegeverbindung, einen Rundweg sowie Maßnahmen in Kooperation mit Monte Mare. „Rengsdorf soll vom traditionellen Kurort zu einem innovativen Tourismusziel im Bereich des Gesundheits- und Wandertourismus entwickelt werden“, begründet Hering die Förderzusage.
Ortsbürgermeister Karlheinz Kleinmann war ob dieser Nachricht hoch zufrieden. „Als Gemeinde müssen wir in zwei Jahren nur 400 000 Euro selbst bezahlen und bekommen 1,2 Millionen dazu. Das ist schon beeindruckend und einfach eine schöne Sache“, freute er sich. Kleinmann machte im Gespräch mit der RZ auch deutlich, dass durch die Entscheidung des Landes, nicht die gesamte Antragssumme als förderfähig anzuerkennen, die Projekte etwas abgespeckt werden müssen. Wo genau, sei noch zu prüfen. Grundsätzlich habe im Gemeinderat aber Einigkeit bestanden, dass man die Summe nicht aus eigenen Mitteln aufstocken will.
Klar ist auch: Gerade bei den Wasserwelten ist jetzt Eile angesagt, da das Projekt bis zum Start der Bundesgartenschau in Koblenz am 15. April 2011 fertig sein soll. Deshalb will Kleinmann nun schnell den Gemeinderat einberufen, um die Aufträge – vor allem zur Anlage des barrierefreien Weges – vergeben zu können.
⋌Ulf Steffenfauseweh