Brandschützer mit "Prio 3" können nach Freigabe der Nachrückerlisten vorgezogen werden
100 Brandschützer erhalten Moderna-Vakzin: Kreis Neuwied bietet Feuerwehr kurzfristig Impftermine an
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Holger Kurz (Mitte), Landrat Achim Hallerbach (4. von rechts), Puderbachs Bürgermeister Volker Mendel (rechts) und Impfkoordinator Matthias Blum (3. von rechts) machen den Feuerwehrleuten im Kreis Neuwied ein kurzfristiges Impfangebot. Das Foto entstand bei der ersten Aktion, bei der 100 Wehrleute in Oberhonnefeld geimpft wurden.
Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Der Kreis Neuwied bietet seinen Feuerwehrleuten kurzfristig eine Corona-Impfung mit dem Impfstoff von Moderna an. Eine erste Sonderaktion mit rund 100 Wehrleuten fand an Pfingstsonntag am Impfzentrum in Oberhonnefeld statt.

Lesezeit 2 Minuten
Wie die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung informiert, sollen – auf freiwilliger Basis – bis kommende Woche insgesamt 1500 aktive, ehrenamtliche Kräfte im Kreis geimpft sein. Wie Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Holger Kurz in der Mitteilung ausführt, ist ein Großteil der Feuerwehrleute bereits geimpft.

Top-News aus der Region