In dieser Woche sollen Reparaturarbeiten am Untertor in Fankel beginnen - Warum es so lange dauert: Zweite Schleusenkammer in Fankel seit sechs Monaten dicht
In dieser Woche sollen Reparaturarbeiten am Untertor in Fankel beginnen - Warum es so lange dauert
Zweite Schleusenkammer in Fankel seit sechs Monaten dicht
In Fankel wird ein Schaden am Untertor der neuen Schleusenkammer repariert. Diese war nun sechs Monate gesperrt. Foto: Kevin Rühle Kevin Rühle
Fankel. Die zweite Schleusenkammer in Fankel hat erst sechs Jahre auf dem Buckel, schon treten ernsthafte technische Probleme auf. Eine Kalotte, ein Lager am Untertor, ist defekt. Aus diesem Grund ist die zweite Schleusenkammer, die für 50 Millionen Euro gebaut wurde, seit etwa sechs Monaten außer Betrieb. Wie kann es sein, dass ein defektes Bauteil solch ein Bauwerk so lange lahmlegt? Die RZ hat bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung nachgehört.
1 Was ist kaputt und wie aufwendig ist die Reparatur? Das Problem ist eine defekte Kalotte am rechten Flügel des Untertors der Schleusenkammer, erklärt Tobias Schmidt, stellvertretender Amtsleiter beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) in Koblenz.