Cochem-Zell
Zwei Biker verletzen sich bei Unfällen in Eifel und Hunsrück schwer
Viele Unfälle hatte die Polizei Cochem am Wochenende aufzunehmen.
picture alliance / dpa

Cochem-Zell - Zwei Motorradfahrer haben sich am Wochenende bei Unfällen schwer verletzt. Der eine war am Samstag gegen 10 Uhr mit einer Gruppe englischer Biker auf dem L 98 von Kaisersesch in Richtung Landkern unterwegs. Vermutlich infolge eines Fahrfehlers kam er in der lang gestreckten Linkskurve vor Landkern nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort stieß er gegen eine Kurvenwarnbake und kam zu Fall. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. Ein weiteres Motorrad stieß am Samstagabend gegen 20.05 Uhr zwischen Zilshausen und Kastellaun mit einem nach links abbiegenden Traktor zusammen. Auch dieser Biker musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Lesezeit 2 Minuten

Cochem-Zell – Zwei Motorradfahrer haben sich am Wochenende bei Unfällen schwer verletzt. Der eine war am Samstag gegen 10 Uhr mit einer Gruppe englischer Biker auf dem L 98 von Kaisersesch in Richtung Landkern unterwegs. Vermutlich infolge eines Fahrfehlers kam er in der lang gestreckten Linkskurve vor Landkern nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort stieß er gegen eine Kurvenwarnbake und kam zu Fall. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. Ein weiteres Motorrad stieß am Samstagabend gegen 20.05 Uhr zwischen Zilshausen und Kastellaun mit einem nach links abbiegenden Traktor zusammen. Auch dieser Biker musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Auf Höhe eines Aussiedlerhofes schloss das Motorrad auf den vor ihm fahrenden Trecker auf. Wahrscheinlich weil die tief stehende Sonne ihn blendete, übersah der Motorradfahrer, dass der Fahrer des Traktors den Blinker gesetzt hatte, um die Straße nach links in einen Feldweg zu verlassen. Der Biker setzte zum Überholen an, im gleichen Moment bog der Schlepper ab. Beide Fahrzeuge kollidierten miteinander.

Ein 73 Jahre alter Fahrradfahrer verletzte sich bei einem Unfall zwischen Beilstein und Briedern. Gegen 11 Uhr befuhr der Senior die L 98 in Richtung Briedern. Von hinten näherte sich ein Auto, das den Radfahrer überholte. In diesem Moment bog der Radfahrer unvermittelt nach links ab, stieß gegen den Wagen neben ihm und kam zu Fall. Dabei zog er sich diverse Verletzungen zu, die im Krankenhaus versorgt werden mussten.

Über diese Zweirad-Unfälle hinaus nahm die Polizei am Wochenende noch drei Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht auf: Die Panoramastraße (B 259) in Richtung Cochem befuhr am Freitag gegen 10.30 Uhr ein Touristenehepaar mit seinem Auto, und zwar in Richtung Cochem. In einer Kurve überholte ein Motorrad mit gelbem Kennzeichen den Wagen und berührte ihn dabei seitlich. Dem Fahrer des Motorrads gelang es jedoch, den Stoß abzufangen. Er fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern, den er verursacht hatte.

Entweder schon am Freitag zwischen 9.45 und 19.10 Uhr oder am Samstag zwischen 6.45 und 11 Uhr wurde ein Auto auf dem Parkplatz der St.-Martin-Gastronomie im Ulmener Eifel-Maar-Park von einem ein- oder ausparkenden Wagen beschädigt. Der Unfallverursacher machte sich ebenfalls unerlaubt aus dem Staub.

Anderer Parkplatz, gleiches Delikt: Auf dem Gelände des Lidl-Supermarktes an der Kelberger Straße in Ulmen berührte ein Auto beim Ein- oder Ausparken einen Pkw, der daneben stand, und zwar am Samstag zwischen 14.15 und 14.50 Uhr. Auch in diesem Fall suchte der Verursacher das Weite.

  • Hinweise zu den Unfällen mit Fahrerflucht an die Polizei Cochem, Telefon 02671/9840.

Top-News aus der Region