Wie rasend schnell die Entwicklung ging, zeigt eine Ausstellung in Klausen
Zurück zum C64: Computergeschichte zum Anfassen in Klausen
Jochen Emmes mit einer Tastatur eines Commodore VC 20. Auch ein solches Exemplar wird ausgestellt.
Christina Bents

Der Verein zum Erhalt klassischer Computer mit Sitz in Stuttgart zeigt eine Ausstellung über die schnelle Entwicklung in Klausen. Zu verdanken ist dies Vereinsmitglied Jochen Emmes, der aus dem Wallfahrtsort stammt. Zu sehen sind rund 40 Geräte, die Besucher dort ausprobieren können.

Viele erinnern sich noch gern an die Zeiten des „Commodore 64“, mit dem sie ihre ersten Erfahrungen mit Computern und Spielen gemacht haben. Und dabei geraten sie durchaus ins Schwärmen. In Klausen kann man sich am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Januar, noch einmal in diese Zeit zurückversetzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region