Das Weinfest in Briedern hat lange Tradition: Auch daran zu erkennen, dass die Fotos bei solchen Anlässen heutzutage eher selten in schwarz und weiß geschossen werden. Privatarchiv - Andreas Pisanu
Während Marco Polo Ende des 13. Jahrhunderts die Mongolei bereiste, taucht 1275 in alten Dokumenten erstmals der Ortsname Briedern auf. Daher wird am Wochenende nicht nur das Weinfest, sondern auch das 750-jährige Bestehen der Ortsgemeinde gefeiert.
Lesezeit 3 Minuten
Eingebettet zwischen steilen Weinbergen und der fließenden Mosel feiert das beschauliche Briedern ein ganz besonderes Jubiläum: 750 Jahre Ortsgeschichte – und das in Verbindung mit dem alljährlichen Weinfest. Der Lage der Ortschaft prägt gleichzeitig die Kultur des Dorfes.