Drohkulisse trifft den Weinbau
Zollpolitik gefährdet Export von Moselwein in die USA
Die USA wollen Zölle von 20 Prozent aus Weine aus der EU erheben. Eine solche Gebühr würde die Winzer nicht zuletzt an Rhein und Mosel durchaus treffen.
Kevin Rühle

Dass US-Präsident Trump mit Zöllen auf ausländische Waren droht, kennen auch die Winzer an Rhein und Mosel schon aus dessen erster Amtszeit. Zölle auf Weine, Schaumweine und Spirituosen aus der EU sind erneut Thema. Ein Déjà-vu, das Sorge bereitet.

US-Präsident Donald Trump drohte Mitte März, die Steuern auf Weine, Champagner und andere alkoholische Getränke aus der EU auf 200 Prozent zu erhöhen. Diese Ankündigung kam, nachdem die EU Gegenzölle auf US-Produkte für den 1. April angekündigt hatte – als Reaktion auf die in den USA eingeführten Zölle auf Stahl und Aluminium.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region