Kreis Cochem-Zell
Zeitgeschichte: Ein Terroranschlag sorgt 1983 für Aufsehen am Hahn

So sieht heute das ehemalige US-Offizierskasino am Flughafen Hahn aus, auf das 1983 ein Terroranschlag verübt wurde. Nach der Konversion des ehemaligen US-amerikanischen Luftwaffenstützpunktes wurde das Gebäude als provisorisches Terminal des Zivilflughafens Hahn genutzt. Foto: Dieter Junker

Dieter Junker

Am 7. April 1983 wurde ein Bombenanschlag auf das Offizierskasino der damaligen US-Airbase Hahn im Hunsrück verübt. Bundeskriminalamt und Bundesanwaltschaft ermittelten im RAF-Umfeld. Vor genau 30 Jahren wurden die Ermittlungen ergebnislos eingestellt. Was aber wohl kaum einer wusste: Auch die Staatssicherheit in Ost-Berlin interessierte sich für das Geschehen im Hunsrück und sammelte Material zu diesem Terroranschlag.

Von unserem Mitarbeiter Dieter Junker Was war am 7. April 1983 geschehen? Gegen 8 Uhr waren an diesem Sonntagmorgen an einem Offizierskasino außerhalb der eigentlichen Airbase zwei Sprengsätze detoniert, die in fünf Feuerlöschern versteckt waren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region