Kreis sucht dringend Wohnraum - Landrätin Anke Beilstein bittet Bevölkerung um Hilfe
Zahl der Asylsuchenden steigt wieder an: Im Kreis wird Wohnraum benötigt
ukrainefluechtlinge_coczel_symbol-2
Der Kreisverwaltung zufolge steht bei den vier Cochem-Zeller Verbandsgemeinden nach der Unterbringung von rund 1100 ukrainischen Geflüchteten mittlerweile kaum Wohnraum mehr zur Verfügung.
David Ditzer

Cochem-Zell. Die Krisen und Konflikte in der Welt sorgen für einen Anstieg der Flüchtlingszahlen. Die Menschen fliehen vor Gewalt, Terror, Unterdrückung und Verfolgung. Und suchen Schutz, auch in Deutschland. Doch dies hat Konsequenzen auch für die Kommunen: Der Wohnraum für Asylsuchende wird knapp, der Kreis ruft nun dazu auf, freie Wohnungen zu melden.

Aktualisiert am 22. November 2023 13:57 Uhr
Die Zahlen steigen aktuell deutlich an. Die aktuellen Prognosen gehen davon aus, dass Rheinland-Pfalz ab Mitte November rund 550 Asylbegehrende auf die Kommunen im Land verteilen wird. Gemäß dem Verteilungsschlüssel, der für Cochem-Zell eine Quote von 1,6 Prozent vorsieht, würde dies für den Kreis bedeuten, dass wöchentlich rund neun Personen aufzunehmen sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten