Kreis Cochem-Zell
Wofür der Aachener Friedenspreis steht
Aachener Friedenspreis für Marion Küpker (Mitte) und Elke Koller. Die Laudatio hielt die frühere Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (links). Foto: privat

Der Aachener Friedenspreis, der seit 1988 immer am 1. September eines Jahres verliehen wird und mit 2000 Euro dotiert ist, geht in diesem Jahr sowohl an Elke Koller und den Initiativkreis gegen Atomwaffen wie auch an die bundesweite Kampagne „Büchel ist überall! Atomwaffenfrei jetzt“ und Marion Küpker. Der Verein Aachener Friedenspreis will damit ein Signal an politisch Verantwortliche in Deutschland aussenden, da sich die politischen Rahmenbedingungen für einen Atomwaffenabzug und eine atomwaffenfreie Welt verschlechtern.

Darum gehört aus Sicht des Vereins das Thema Atomwaffen dringender denn je auf die politische Agenda. dj

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region