Spielzeugausstellung und Schachturnier am Wochenende - Bis zum 15. Juni anmelden
Wochenende der Vielfalt im Kloster Machern: Spielzeugausstellung und Schachturnier
Im Kloster Machern können am Samstag, 15. Juni, Spielzeuge aus dem vergangenen Jahrhundert besichtigt werden. Am folgendenden Tag können sich Schachfreunde bei einem offenen Turnier messen. Foto: Heidrun Braun
Heidrun Braun. Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

Das Wochenende der Vielfalt findet am 15. und 16. Juni im Museum Kloster Machern statt. Auf dem Programm stehen eine außergewöhnliche Spielzeugausstellung und ein offenes Schachturnier.

Circa 3000 historische Spielzeuge mit dem Schwerpunkt der Jahrhundertwende sind zu sehen, wunderschöne großzügige Puppenhäuser, Dampfmaschinenantriebsmodelle, Schuco-Autos und viele liebevoll und aufwendig gestaltete Spielzeuge. Ein jedes mit seiner speziellen Geschichte. Für die jüngeren Gäste ist auch eine große Lego-Vitrine vorhanden, teilte das Museum mit.

Am Samstag, 15. Juni, von 11 bis 17 Uhr wird das Museum durch die dritte Barbie-Puppen-Börse ergänzt. Börsianer aus Deutschland und der Schweiz bieten Sammlerpuppen, Spielprogramme, Vintage- und Mod-Barbie-Puppen an. Selbst maßgeschneiderte Kleidung und Schmuck ist im Angebot. Bettina Dorfmann, die Besitzerin der weltweit größten Barbie-Puppensammlung ist als Ehrengast zwischen 11 und 17 Uhr vor Ort im Museum.

Eine Ikonensammlung sowie die neue Sonderausstellung können natürlich auch betrachtet werden. Die Eintrittskarte vom 15. Juni gilt – personengebunden – auch für Sonntag, 16. Juni. Am Sonntag findet ab 10 Uhr ein Schachturnier des Schachclubs Wittlich 1947 im großen und hellen Ikonensaal statt.

Ein Turnier für Spieler allen Alters

Einlass ist um 9.30 Uhr. Es werden sieben Runden mit Partien von je 25 Minuten Bedenkzeit pro Spieler gespielt. Die Auslosung per Computer erfolgt nach dem Schweizer System. Das Turnier ist offen für alle Altersklassen und auch für Hobbyspieler geeignet. Interessierte Schachfreunde können vor dem Turniertermin gerne freitags ab 20 Uhr zu einem Trainingsabend zum Klubhaus des Schachvereins nach Wittlich in die Hasenmühle kommen.

Das Startgeld zum Turnier von 12 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Jugendliche ist inklusive des Besuchs des Historischen Spielzeug- und Ikonenmuseums. Auch stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 15. Juni. red

Informationen gibt es beim Schachclub Wittlich 1947, Vorsitzender Armin Müllen, Tel. 06571/63 21 oder 0176/476.444 87, www.schachclub-wittlich.de, oder im Museum im Kloster Machern, Tel. 06532/951640, im Internet unter www.klostermachern.de

Weitere lokale Nachrichten