Verkehr Gegenwärtige Lösungen für Motorräder in Cochem nicht optimal - Diskussion naht - Parkhaus erhält eine Schranke: Wo Motorräder über die Flaniermeile knattern
Verkehr Gegenwärtige Lösungen für Motorräder in Cochem nicht optimal - Diskussion naht - Parkhaus erhält eine Schranke
Die Cochemer Uferpromenade müssen sich Fußgänger und Motorradfahrer teilen, wenn auf dem Endertplatz Veranstaltungen stattfinden.
Christoph Bröder
Cochem. An Tagen, an denen es in Cochem touristisch brummt, blockieren Hunderte von Motorrädern den Endertplatz. Ist der, wie am vergangenen Wochenende belegt, werden diese zum Parken auf einen schmalen Fußweg in den Moselanlagen umgeleitet, von der alten Brücke aus flussabwärts. Konflikte mit Spaziergängern sind da programmiert. Aber wo sollten Motorradfahrer, die die Moselstadt Cochem besuchen, am besten parken? Kostenfrei oder gebührenpflichtig? Mit derlei Fragen wird sich in den nächsten Wochen sowohl der Bau- und Planungsausschuss als auch der Hauptausschuss befassen.
Klar ist für Stadtbürgermeister Wolfgang Lambertz nur: Die derzeitige Parklösung für Biker ist auf Dauer keine Ideallösung. Definitiv verändern wird sich in den nächsten ein bis zwei Monaten auch die Situation im Parkhaus an der Endertstraße. Dort wird eine Schranke installiert und der Fahrstuhl erneuert – Kosten für die Stadt: circa 80.