Mitarbeitersuche Leienkauler Tischler bleibt nach Lohndebatte am Ball: Wo der Nachwuchsmangel fürs Handwerk herrührt - Leienkauler Tischler bleibt am Thema dran
Mitarbeitersuche Leienkauler Tischler bleibt nach Lohndebatte am Ball
Wo der Nachwuchsmangel fürs Handwerk herrührt - Leienkauler Tischler bleibt am Thema dran
Der Leienkauler Simon Schlichter hatte im Wahlkampf eine Diskussion über den Nachwuchsmangel im Handwerk und über Lohnhöhen angestoßen. Der Wahlkampf ist zwar vorüber, doch am Thema bleibt Schlichter dran.
Archiv Kevin Rühle
Leienkaul/Kaisersesch. Der Wahlkampf ist vorüber, die Zahl der öffentlichkeitswirksamen Politikerauftritte nimmt auch im Kreis Cochem-Zell schlagartig wieder ab. Doch was bleibt hängen? Meist wenig. Der Leienkauler Tischler Simon Schlichter aber will sich damit in einem bestimmten Fall nicht abfinden. Die Themen Nachwuchsmangel im Handwerk und Lohngerechtigkeit will er am Köcheln halten – damit sich dort etwas bewegt. Die CDU-Kreisvorsitzende Anke Beilstein hat ihm Unterstützung zugesagt.
Lesezeit 4 Minuten
Es begann damit, dass Schlichter über das soziale Netzwerk Facebook den Sinn eines CDU-Wahlplakates hinterfragte: Ein junger Tischler schmirgelt einen Holzbalken ab. Jemand wie Schlichter. Der Slogan „Für gute Arbeit und gute Löhne“ ist daneben zu lesen.