Ursprünglicher Käufer zieht Widerspruch zurück - Verhandlungen mit Verkäufer laufen
Wildburg: Kauf steht wohl nichts mehr im Wege
Noch gibt es keinen Kaufvertrag für die Wildburg. Ein entsprechender Entwurf wird derzeit erarbeitet. Fotos: Christoph Bröder
Christoph Bröder

Treis-Karden. Den Entschluss, die Wildburg und die Burgruine Treis zu kaufen, hatte Treis-Karden bereits Ende August gefasst. Jetzt ist klar: Wahrscheinlich kann die Gemeinde noch in diesem Jahr die Burgen ihr Eigen nennen. Darüber informierte Ortsbürgermeister Hans-Josef Bleser in der jüngsten Ratssitzung. Die Gemeinde hatte bei einem anstehenden Verkauf des Anwesens ihr Vorkaufsrecht für denkmalgeschützte Gebäude geltend gemacht. Dagegen hatten Verkäufer und Käufer Widerspruch eingelegt.

Lesezeit 2 Minuten
Das Geld für den Kauf der Burgen liegt sozusagen bereit. 1,8 Millionen Euro wurden dafür im Nachtragshaushalt von Treis-Karden vermerkt. Das hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen. Dieser Betrag wird fällig, sollte Treis-Karden tatsächlich das gesamte Anwesen, inklusive Wildburgmühle erwerben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region