Cochem-Zell: „Jetzt reden wir“
Wie rettet man die lokale Demokratie?
Geht es mit der Demokratie bergab? Das ist eine Sorge der Cochem-Zeller Bürgermeister, die das Forderungspapier "Jetzt reden wir" initiiert haben. Aktuell wird darüber in ganz Rheinland-Pfalz in den Ortsgemeinderäten und Stadträten abgestimmt.
Jan Woitas. picture alliance/dpa

Demokratie wird vor Ort gemacht, heißt es. Doch was ist, wenn vor Ort Handlungsunfähigkeit herrscht? Dann ist die Demokratie in Gefahr, warnt die Cochem-Zeller Initiative „Jetzt reden wir“. Dazu gibt es zahlreiche Reaktionen.

Lesezeit 3 Minuten
Die Initiative der Cochem-Zeller Ortsbürgermeister „Jetzt reden wir“ schlägt hohe Wellen. Berthold Schäfer aus Alflen, Stefan Thomas aus Faid, Matthias Hetger aus Hambuch, Johannes Hammes aus Zettingen und Nicole Jobelius-Schausten aus Ellenz-Poltersdorf verstehen sich als „Stimme der Dörfer“, wenn sie sagen: „Die Kommunen in Rheinland-Pfalz benötigen dringend eine solide finanzielle Basis, um ihre Aufgaben eigenverantwortlich und ...

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-ZellPolitik

Top-News aus der Region