Flächenbrände sind im Hochsommer gar nicht so selten. (Archivbild) Kevin Ruehle
Erst vor wenigen Tagen brannte ein Stoppelfeld in Kaifenheim, in Ulmen gab es einen Heckenbrand. Flächenbrände sind im Hochsommer keine Seltenheit. Doch wie sieht’s in diesem Jahr generell aus?
Lesezeit 1 Minute
Es ist Hochsommer, und damit steigt auch die Gefahr für Flächenbrände. Zwar liegen die Temperaturen derzeit nicht bei den Höchstwerten und es gab auch einiges an Regen, doch Hitzetage gab es gerade Anfang des Monats trotzdem schon so einige. Wie verhält es sich in der Region Cochem-Zell?