Betriebe an der Mosel
Wie Hotels internationale Fachkräfte integrieren
Gruppenbild mit Auszubildenden in Pünderich (von links): Susanne Ditzer, IHK Koblenz, Maria Kiesewetter (3. von links) und Stefanie Schmitz (6. von links), Geschäftsführerinen vom Landidyll Hotel und Restaurant Zur Marienburg und Landeswirtschaftsministerin Daniela Schmitt (5. von links)
Nina Legler

Vielen Betrieben fehlt es an qualifizierten Mitarbeitern. Eine Lösung dafür scheint die Fachkräfteeinwanderung und die Integration internationaler Auszubildender zu sein. Zwei Hotels an der Mosel zeigen, wie das funktionieren kann. 

Lesezeit 4 Minuten
Eine Vielzahl von Unternehmen kennt das Problem: Überall fehlen qualifizierte Fachkräfte und offene Stellen bleiben oft unbesetzt. Insbesondere in den Hotelbetrieben mangelt es an Arbeitskräften. Um dem entgegenzuwirken, rückt das Thema Fachkräfteeinwanderung und damit einhergehend die Integration von internationalen Auszubildenden in den Fokus.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-ZellWirtschaft

Top-News aus der Region