Cochem-Zell
Wie Gebrauchtautos dank COC an Wert gewinnen

Cochem-Zell - Die Zulassungspraxis der Kreisverwaltung sorgt weiter für einigen Wirbel. So ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen drei Kunden einer Zulassungsfirma, die im Verdacht der Geldwäsche und des Betrugs stehen (die RZ berichtete). Der Kreis hat seit 2008 mit der Firma zusammengearbeitet, die ihrerseits mehrere Zehntausend Autos pro Jahr auf sich angemeldet hat. Für den Kreis ein lukratives Geschäft: So sind allein in den Jahren 2010 bis 2014 3,498 Millionen Euro an Gebühren in den Kreissäckel geflossen. Seit Dienstag ist die Geschäftsbeziehung fristlos aufgekündigt, davon sind etwa 10 bis 20 Mitarbeiter betroffen, die ihre Beschäftigung verlieren werden.

Lesezeit 1 Minute
Für den Kreisetat ist der finanzielle Einbruch erklecklich, so haben gestern Morgen die Fraktionschefs des Kreistages mit Landrat Manfred Schnur beraten, wie es weitergehen soll. Die Aufsichtsbehörde ADD hatte die ungewöhnliche, aber legale Praxis befürwortet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region