Ulmen
Wie Forstbetrieb und Naturschutz vereint werden

Im Heckseifen in Ulmen haben Stürme Bäume entwurzelt. Der Stadtrat besichtigt, wie die Flächen wieder bewaldet werden. Foto: Kevin Rühle

Kevin Rühle

Ulmen - Heckseifen, Försterheide, "Im Brandenbüsch": Der Ulmener Stadtrat ließ sich von den Landesforsten, zuständig für die Wälder in Rheinland-Pfalz, über die Entwicklung des Stadtwalds informieren und stimmte der vorgelegten Betriebsplanung für die nächsten zehn Jahre zu. Dabei wird der Hiebsatz, also die Menge des im Jahr zu schlagenden Holzes, um 20 Prozent erhöht.

Ulmen – Heckseifen, Försterheide, „Im Brandenbüsch“: Der Ulmener Stadtrat ließ sich von den Landesforsten, zuständig für die Wälder in Rheinland-Pfalz, über die Entwicklung des Stadtwalds informieren und stimmte der vorgelegten Betriebsplanung für die nächsten zehn Jahre zu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region