Interview Christa Greis aus Pünderich ist Trainerin für Achtsamkeit am Arbeitsplatz - Der RZ erläutert sie, was dahintersteckt
Wer bewusst auf sich achtet, reduziert Stress: Ein Interview zum Thema Achtsamkeit

Das Konzept der Achtsamkeit hat das Leben der Pündericherin Christa Greis verändert und verbessert. Inzwischen lehrt sie es selbst.

David Ditzer

Pünderich. Schnell die 50. E-Mail am Tag checken, hier noch ein Telefonat, spätabends zu einem Meeting. Den Arbeitsalltag vieler Menschen prägt heutzutage oft vor allem eines: Stress. Ein Konzept, das auf Stressreduktion und innere Ruhe setzt, verbirgt sich hinter dem Schlagwort „Achtsamkeit“. Christa Greis, die in Pünderich wohnt, ist Trainerin für Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Mit der RZ sprach die 60-Jährige darüber, wie es gelingen kann, mithilfe von Verhaltensänderungen zu einem stressärmeren Alltag zu gelangen.

Lesezeit 5 Minuten

Wie bauen Sie einen Achtsamkeitskurs auf? Das Training, wie ich es lehre, besteht aus sieben Übungen: Als Erstes kommen die achtsame Körperentspannung und die achtsame Körperwahrnehmung, der sogenannte Bodyscan. Letztgenannter ist eine Übung, die man im Liegen oder im Sitzen absolviert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region