Der Rivaner, früher Müller-Thurgau, gehört zu den frühen Sorten, die an der Mosel geerntet werden. Roman Hanc/dpa. picture alliance/dpa/TASR
An der Mosel wachsen zahlreiche Traubensorten, die nicht alle gleichzeitig reif sind. So gehen die Winzer bei der Ernte vor.
Lesezeit 1 Minute
Die Lese an der Mosel beginnt in der Regel mit der frühen Sorte Rivaner (auch Müller-Thurgau genannt). In der Abfolge der Rebsorten kommt danach der Dornfelder zur Reife, dann Weiß- und Grauburgunder, gefolgt von Spätburgunder und an der Obermosel der Elbling.