Pommerner Weingut setzt auf digitale "Weinprobe to go" - Scanbare Codes auf den Flaschen sollen Mehrwert bringen: "Weinprobe to go": Bei Familie Fuchs sprechen die Etiketten
Pommerner Weingut setzt auf digitale "Weinprobe to go" - Scanbare Codes auf den Flaschen sollen Mehrwert bringen
"Weinprobe to go": Bei Familie Fuchs sprechen die Etiketten
Einmal „Weinprobe to go“, bitte: Kathrin und Ulrich Fuchs haben sich mit dem sprechenden Weinetikett etwas Neues einfallen lassen, um den Kunden einen Mehrwert zu bieten. Mit kleinen Erklärvideos erzählen die Winzer über ihre Weine. Fotos: Daniel Rühle
Pommern. Wer hat hierzulande denn schon einmal von einem sprechenden Weinetikett gehört? Die Antwort ist erwartbar: vermutlich niemand. Mit dieser innovativen Idee möchten Ulrich und Kathrin Fuchs vom Weingut Leo Fuchs aus Pommern ihren Kunden einen Mehrwert bieten – und zwar einen digitalen für unterwegs, eine „Weinprobe to go“, wie Kathrin Fuchs es nennt. So haben sie die Etiketten ihrer edlen 2018er-Tropfen mit Codes für kleine Videos versehen, die man mit einer App auf dem Smartphone abspielen kann.
„Wein ist ein schönes Offlineprodukt“, sagt Kathrin Fuchs schmunzelnd – und genau dieses wollen die Winzer aus Pommern nun mit der digitalen Welt verbinden. Auf die sozialen Medien wie Facebook und Instagram verzichten die Inhaber des Weinguts bewusst.