Mosel
Weinlese 2016: Extrem wie nie

Staatssekretär Andy Becht (3. von links) wirbt für eine Weinmarktstrategie, die Weinbauverbände spielen mit. Foto: Thomas Brost

Brost

Mosel. Mit einem blauen Auge sind die Winzer an der Mosel in der Weinernte 2016 davongekommen - die Effekte der extremen Saison waren ein beherrschendes Thema des Weinbautages in Bernkastel-Kues. Der fromme Wunsch der neuen Gebietsweinkönigin Lisa Schmitt im Blick auf diesen Herbst ("Ich hoffe, dass der liebe Gott uns den Rücken stärkt") nehmen einige Winzer bitter auf - ihre Existenz ist nach geringen Erträgen 2016 aufgrund starken Pilzdruckes gefährdet.

Lesezeit 2 Minuten
Dennoch: Diejenigen Jungweine, die es in den Keller geschafft haben, schmecken schon sehr fruchtig und aromatisch. Winzer und Verbraucher jedenfalls, so Weinbaupräsident Rolf Haxel (Cochem), „können sich sicherlich auf qualitativ hochwertige 2016er Weine freuen.

Top-News aus der Region