Weinkulturnacht in Zell: Wo eine schwarze Katz kein Unglück bringt
Zell
Weinkulturnacht in Zell: Wo eine schwarze Katz kein Unglück bringt
Auf eine gelungene Weinkulturnacht stoßen Michael von Aschwege (Geschäftsführer Zeller Land Tourismus), Weinkönigin Laura Münster, Weinprinzessin Julia Weis und ihr Vater Karlheinz Weis (Erster Beigeordneter) im Zeller Rathaus an. Im Glas haben sie einen süßen Kerner Qualitätswein aus dem Weingut Rainer Gassen. Derlei Genüsse gab es reihenweise zu kosten. Foto: David Ditzer
David Ditzer
Zell. Das Licht geht aus, doch plötzlich springen die LED-Spots wieder an. Sie verbreiten ein gleißend-helles Licht. Reflektiert vom weißen Putz am Kellergewölbe des Zeller Rathauses, wird es so grell, dass die vier älteren Menschen an einem Stehtisch im Raum die Augen zukneifen. Sie greifen zu den Weingläsern vor ihnen, trinken einen Schluck. "Und? Wie schmeckt der Wein jetzt?", will Paul Bohlscheid wissen.
Von unserem Redakteur David Ditzer
Bohlscheid, vielen Zellern dadurch bekannt, dass er in die Rolle des als Riwigmännchen bekannten Stadtgeistes schlüpft, moderiert an diesem Abend eine Lichtweinprobe, die Teil der Weinkulturnacht ist.