Kandidatinnen für die Wahl zur Gebietsweinkönigin am Freitag stellten sich am Breva-Weg verschiedenen Aufgaben: Weinköniginnenwahl: Im Kampf um die Moselkrone wird es ernst
Kandidatinnen für die Wahl zur Gebietsweinkönigin am Freitag stellten sich am Breva-Weg verschiedenen Aufgaben
Weinköniginnenwahl: Im Kampf um die Moselkrone wird es ernst
Vier Frauen stehen für die Moselkrone bereit: Julia Weis aus Zell (3. von links), Bärbel Ellwanger (Trier), Julia Gries (Kobern-Gondorf) und Marie Jostock (Köwenich). Wer Gebietsweinkönigin wird, entscheidet die Jury am Freitag. Foto: upw Ulrike Platten-Wirtz
Ernst. Für die vier Anwärterinnen auf die Moselkrone geht es in den Endspurt: Bevor am morgigen Freitag die Wahl in Trier endgültig entscheidet, welche der vier Weinexpertinnen den Titel der Moselweinkönigin mit nach Hause nehmen darf, haben Julia Weis aus Zell, Julia Gries aus Kobern-Gondorf, Bärbel Ellwanger aus Trier und Marie Jostock aus Köwerich sich im Breva-Weinberg in Ernst getroffen. Sie kamen nicht nur zum Vergnügen, sondern bekamen auch die Chance, ihre Eloquenz und ihr Fachwissen zu testen. Keine schlechte Vorbereitung.
„Mit der Monorackbahn in den Weinberg zu fahren, war schon mal das erste Highlight“, sagt die amtierende Moselweinprinzessin Bärbel Ellwanger. Auf dem Breva-Weg die enge Verbindung zwischen Wein und der Kulturlandschaft Mosel zu erleben, war das nächste Glanzlicht.